oranienburger straße 54a-56
Berlin, Bundesland Berlin 10117

Bereits seit Jahren machen immer weniger Bürger von ihrem demokratischen Wahlrecht Gebrauch. Das ist etwas undankbar und weder nett, noch besonders cool oder gar sexy. Als Argument wird häufig angeführt, die Politiker würden mit ihrem Tun und selbst mit ihrem Nichtstun vielen Menschen schaden, ihnen die Unwahrheit sagen oder sie sogar finanziell übervorteilen. Trifft das zu oder ist es nur üble Nachrede ?

„Der Aktionismus von Berlusconi, Merkel, Putin und chinesischem Zentralkomitee (um nur einige Beispiele zu nennen) ist armselig menschenunwürdig und kann nur ansatzweise die Gewissen und vor allem neurotischen Ängste der Weltkleinbürger beruhigen." (Martin Reiter, Tacheles-Verein)
Am 22.09.2009 findet mit freundlicher Unterstützung des `Kunsthauses Tacheles´ in der Oranienburgerstr. 54-56a (Neue Galerie, 4.OG) in 10117 Berlin ab 20 Uhr unter Leitung des Soziologen und Aktionskünstlers Hartmut Lühr eine Podiumsdiskussion zum Thema 'Nichtwähler' statt. Ihre Teilnahme zugesagt haben Stefan Gelbhaar (Landesvorsitzender Grüne-Berlin), Peter Schantz (FDP-Berlin) sowie Willi Wende ('Willi-Weise'-Projekt).

Official Website: http://www.wahlzusage.de

Added by veranstaltungshinweis on September 21, 2009