Bergheimer Straße 91
Heidelberg, Baden-Württemberg 69115

Wer PR für kleinere und mittlere Unternehmen macht, trifft auf ganz unterschiedliche Voraussetzungen. Die Rahmenbedingungen für Kommunikation gestalten sich bei einem inhabergeführten Industrie- und Dienstleistungsbetrieb mit 40 Mitarbeitern anders als bei einem 300-Mann-großen Familienunternehmen. Betrachtet man den Mittelstand als heterogene wirtschaftliche Größenklasse, muss eine Beschreibung der PR-Praxis und -Perspektiven differenziert erfolgen. Dieser Ansatz sowie die Kommunikationspraxis und Herausforderungen für KMU sollen im Rahmen des Vortrag vorgestellt und diskutiert werden:
* Welche mittelstandsspezifischen Merkmale/Faktoren beeinflussen die strategische Kommunikationsplanung im Mittelstand? Wo liegen die Erfolgsfaktoren?
* Welche Typen mittelständischer Unternehmen gibt es und welche Anforderungen stellen sie an die Öffentlichkeitsarbeit? Wo liegen Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
* Wie kann ein praxisnahes Modell der Integrierten Kommunikation für kleine und mittlere Unternehmen aussehen?
* Welchen Anforderungen müssen sich Kommunikationsakteure im Mittelstand stellen?

Referentin:
Christina Fischbach, Buchautorin und Koordinatorin beim Fernstudienanbieter „PR Plus“

Termin:
11. September 2008, 19:00 bis 20:00 Uhr
anschließend PR-Stammtisch

Ort:
NH-Hotel, Bergheimer Straße 91,
69115 Heidelberg

Anmeldung bis zum 5. September 2008 an bawue-vorstand@dprg.de erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt.

Official Website: http://www.dprg.de

Added by InterComponentWare on August 1, 2008

Interested 1